Nintendo Switch startet nicht? So helfen wir weiter!

Du drückst den Power-Knopf, aber deine Nintendo Switch zeigt kein Lebenszeichen? Kein Ladebildschirm, kein Ton, kein Startlogo – einfach tot? Das Problem ist bekannt – und in vielen Fällen reparabel, ohne dass du gleich eine neue Konsole kaufen musst.


Typische Symptome

  • Kein Bild, keine Reaktion auf Power-Button
  • Lässt sich nicht mehr laden
  • Schwarzer Bildschirm trotz Ladevorgang
  • LED-Anzeige bleibt aus
  • Nur kurzes Einschalten, dann sofort wieder aus
  • Fehlermeldung beim Start (z. B. Fehlercode 2101-0001)


Mögliche Ursachen

Wenn die Nintendo Switch nicht mehr startet, kommen verschiedene Fehlerquellen infrage:

  • Defekter Akku oder fehlerhaftes Ladegerät
  • M92T36-Chip defekt (Power-Management)
  • Batterieanschluss gelockert oder beschädigt
  • Kurzschluss oder Bauteilfehler auf dem Mainboard
  • USB-C-Port oder IC beschädigt durch Fremdzubehör
  • Softwarefehler (selten, aber möglich)


Unsere Reparaturlösung

Wir prüfen jede Switch gründlich, um die exakte Ursache zu finden – und führen dann gezielt die passende Reparatur durch. Dazu gehören:

  1. Spannungs- & Strommessung an Ladeanschluss und Mainboard
  2. Überprüfung und ggf. Austausch des M92T36- oder BQ24193-Chips
  3. Austausch des Akkus bei Zellenschäden
  4. Neuprogrammierung des eMMC-Controllers bei Softwarefehlern
  5. Abschließender Funktions- & Stresstest


Warum sich die Reparatur lohnt

  • Daten bleiben erhalten
  • Günstiger als ein Neukauf
  • Schnelle Durchführung
  • Nachhaltig & ressourcenschonend
  • Hochwertige Ersatzteile


Fazit: Wenn die Switch nicht mehr startet – helfen wir

Eine nicht startende Switch muss nicht das Ende bedeuten. Die häufigsten Ursachen lassen sich mit etwas Know-how und Erfahrung zuverlässig beheben. Wir bringen deine Konsole zurück ins Spiel – professionell und ohne Umwege.


Keine Reaktion? Kein Problem.

Unsere Werkstatt findet den Fehler – und bringt deine Nintendo Switch wieder zum Leben.