Unser Blog
Technik muss nicht neu sein, um gut zu sein. Egal ob defektes Smartphone, gebrauchte Konsole oder ein Tablet, das nicht mehr gebraucht wird Reparatur, Ankauf und Verkauf bieten praktische, nachhaltige Lösungen.
In unserem Blog zeigen wir, worauf es ankommt, wenn du dein Gerät reparieren lassen oder sinnvoll verkaufen möchtest – klar, ehrlich und ohne Umwege.

Wenn deine PS5 beim Einschalten nur noch weiß oder blau leuchtet, aber kein Bild mehr zeigt, steckt meist ein Hardwarefehler dahinter – bekannt als White Light of Death (WLOD) oder Blue Light of Death (BLOD).
Ursachen können ein defekter HDMI-IC, ein Kurzschluss oder ein Problem mit der APU sein.
Wir führen eine präzise Diagnose durch und reparieren gezielt – ohne unnötige Pauschallösungen. So bekommst du deine Konsole meist innerhalb weniger Tage funktionstüchtig zurück – ohne Datenverlust und deutlich günstiger als ein Neukauf.

Ein defekter HDMI-Port an der Xbox Series X äußert sich oft durch kein Bild, „Kein Signal“-Meldungen oder wackelnde Verbindungen. Häufige Ursache: mechanischer Schaden durch Zugbelastung oder häufiges Einstecken.
Die Reparatur erfordert präzises Auslöten des alten Ports und das exakte Einlöten eines neuen Anschlusses – mit professionellem Werkzeug und viel Erfahrung.
Nach dem Austausch wird die Konsole vollständig getestet, um Bildqualität und Signalstabilität zu prüfen.
Fazit: Eine fachgerechte HDMI-Port-Reparatur ist in 2–3 Tagen möglich und meist deutlich günstiger als ein Neukauf der Konsole.

Wenn der USB-C Ladeanschluss deiner Nintendo Switch defekt ist, handelt es sich oft um einen Schaden, der feine Lötarbeiten erfordert. Dies ist eine anspruchsvolle Reparatur, die spezielle Fähigkeiten und Werkzeuge benötigt. Für die meisten ist es ratsamer, diese Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen, um weitere Schäden an der Konsole zu vermeiden.

Häufige Probleme bei Spielkonsolen (PlayStation, Xbox, Switch) sind defekte HDMI-Anschlüsse, Lesefehler beim Laufwerk, Überhitzung und Kurzschlüsse. Die Reparaturen reichen von einfachen Reinigungsarbeiten bis hin zu komplexen Eingriffen, die Lötkenntnisse erfordern. Viele Defekte sind für Laien schwierig zu beheben und bergen das Risiko weiterer Schäden; daher wird bei komplizierten Fällen oft die Reparatur durch einen Fachmann empfohlen.