🔵 PS5 Beep Codes & Blue Light of Death Impulse (BLOD) richtig verstehen

Die PlayStation 5 ist eine beeindruckende Konsole – doch wie jedes technische Gerät kann auch sie mit der Zeit Probleme entwickeln. Besonders häufig treten Startprobleme auf, die sich durch bestimmte Pieptöne (Beep Codes) oder das berüchtigte blaue Licht (Blue Light of Death, kurz BLOD) bemerkbar machen.
⏱️ PS5 BLOD – Zeitbasierte Impulse & ihre Bedeutung
⏱️ 1–2 Sekunden BLOD (kurz, dann aus)
Symptome:
- Konsole startet, zeigt für ca. 1–2 Sekunden blaues Licht
- Kein Bild, dann sofort aus oder in Standby
Mögliche Ursachen:
- Kurzschluss auf dem Mainboard (z. B. defekte Kondensatoren, MOSFETs)
- APU nicht initialisierbar (z. B. durch kalte Lötstellen)
- Fehler in Stromversorgung → PSU schaltet aus (Schutzmechanismus)
⏱️ 3–5 Sekunden BLOD (blinkt, dann aus)
Symptome:
- Blaues Licht blinkt regelmäßig ca. 3–5 Sekunden
- Kein Bild → Konsole geht danach aus
Mögliche Ursachen:
- RAM-Initialisierung fehlschlägt
- Defekte APU-Umgebung oder beschädigte Stromlinien (z. B. VCore fehlt)
- Mainboard defekt, aber kein klassischer Kurzschluss
⏱️ 10 Sekunden BLOD (länger blinkend, dann aus)
Symptome:
- PS5 blinkt rund 10 Sekunden blau
- Lüfter dreht evtl. leicht, kein Bild → geht aus oder in Ruhemodus
Mögliche Ursachen:
- HDMI-Probleme (defekter HDMI-Port oder HDMI-IC)
- Firmware lädt nicht korrekt, z. B. beschädigter eMMC/SSD
- Southbridge-Problem → Kommunikation mit Speicher oder Display fehlschlägt
- SSD nicht erkannt → Boot bleibt hängen
⏳ BLOD dauerhaft / wiederholt (Loop)
Symptome:
- Blaues Licht blinkt ständig oder geht nach Aus/Ein direkt wieder in BLOD über
- Kein Bild, kein Ton
Mögliche Ursachen:
- Mainboardproblem tiefer Ebene
- APU oder RAM defekt
- Bootloop wegen beschädigter Firmware
🛠️ Zusammenfassung: Zeitimpulse & Wahrscheinlichkeiten
Dauer des BLOD
1–2 Sekunden - Kurzschluss, defekte APU, defekte Kondensatoren
3–5 Sekunden - RAM-/APU-Probleme, PSU-Schutzreaktion
10 Sekunden - HDMI-IC defekt, SSD/eMMC-Fehler, Southbridge
Dauerschleife - Tiefer Systemfehler, Firmware beschädigt, RAM
🔊
PS5 Beep-Codes & ihre Bedeutung
✅ 1 kurzer Piepton (beim Einschalten)
Bedeutung:
- Normales Verhalten
- Konsole startet korrekt und hat das Power-On-Signal erkannt
❌ 3 kurze Pieptöne schnell hintereinander
Bedeutung:
- Fehler beim Ausschalten oder Zwangsausschalten
- Tritt auf, wenn:
- Du den Power-Button zu lange gedrückt hast (Zwangsabschaltung)
- Die PS5 im Ruhemodus war und plötzlich ausgeschaltet wird
- Es ein Problem beim Systemstart gibt, z. B. bei korruptem System
❌ 2 Pieptöne (langsam) beim Einschalten
Bedeutung:
- Konsole versucht in sicheren Modus (Safe Mode) zu starten
- Oft bei:
- HDMI-Problemen
- Systemfehler / Firmware-Crash
- SSD nicht erkannt
- Display gibt kein Signal, Konsole läuft aber
🔕 Kein Piepton beim Startversuch
Bedeutung:
- Power-Delivery-Problem oder Kurzschluss
- Häufig bei:
- Defektem Netzteil
- Mainboard-Kurzschluss
- APU- oder RAM-Totalausfall
🔊⏱️ Pieptöne in Kombination mit LED-Verhalten
3 kurze Beeps, Kein Bild - Firmwarefehler, Safe-Mode, SSD
2 langsame Beeps, Blau blinkend - HDMI, Southbridge
ein Beep, Nichts / kurz Blau - PSU, Kurzschluss, APU defekt
Fazit: Du siehst das blaue Licht 🔵 – wir kümmern uns um den Rest
Ob Pieptöne oder blinkendes blaues Licht – wenn deine PS5 nicht startet, ist das ein klares Warnsignal. Die genaue Dauer des Blue Light of Death (BLOD) oder bestimmte Beep Codes geben oft erste Hinweise auf die Ursache.
Deine PS5 hat einen Blue Light of Death?
Jetzt Reparatur anfragen – wir bringen deine PS5 wieder zu laufen
Playstation Reparatur