DIY-Reparatur gescheitert? Wir reparieren deine beschädigte Platine.

Selbst reparieren liegt im Trend – doch manchmal geht es dabei schief.
Ein falsch gesetzter Lötkolben, zu viel Hitze oder ein falscher Kontakt – und plötzlich ist die Platine beschädigt. Kein Strom mehr, nichts funktioniert, oder Bauteile fehlen?
Kein Grund zur Panik. In vielen Fällen können wir deine Platine fachgerecht reparieren und wiederherstellen.
Typische Fehler bei DIY-Reparaturen:
- Abgerissene Lötpads oder Leiterbahnen
- Unsachgemäß entlötete USB-, HDMI- oder Stromanschlüsse
- Abgebrannte oder beschädigte SMD-Bauteile
- Kurzschluss durch Lötzinnreste oder Kontaktfehler
- Überhitzung durch ungeeignetes Werkzeug
- Verpolung von Bauteilen oder falsche Spannungsversorgung
Unsere Lösung: Platinenreparatur auf Bauteilebene
Wir prüfen und reparieren deine Platine mit professionellem Equipment:
- Sichtprüfung unter dem Mikroskop
- Durchmessen der Spannungsversorgung und Signalpfade
- Entfernung defekter oder falsch verlöteter Bauteile
- Reparatur oder Rekonstruktion von beschädigten Leiterbahnen
- Austausch von ICs, Kondensatoren, Dioden & Co.
Ob einfache Stromversorgung oder komplexe Steuerplatinen – wir arbeiten präzise und zuverlässig.
Für wen ist das interessant?
- Elektronikbastler, die ein Projekt retten wollen
- Maker & Entwickler mit defekten Prototyp-Platinen
- Hobbyisten, die Hilfe nach DIY-Versuchen brauchen
- Reparaturprofis, die eine zweite Meinung oder Feinreparatur benötigen
Unsere Vorteile:
- Reparatur statt Wegwerfen – nachhaltig & ressourcenschonend
- Hochwertiges Equipment: Mikroskop, Rework-Station, ESD-Arbeitsplatz
- Erfahrung mit verschiedensten Platinen & Bauteilen
- Faire Preisstruktur je nach Aufwand
Fazit: Auch beschädigte Platinen haben eine zweite Chance
Ein DIY-Fehler muss nicht das Aus bedeuten. Mit Fachwissen, ruhiger Hand und der richtigen Ausrüstung können viele vermeintlich „tote“ Platinen wiederbelebt werden.