Steam Deck Wasserschaden Reparatur – Erste Hilfe für dein Handheld

Ein Moment der Unachtsamkeit – ein verschüttetes Getränk oder ein kurzes Bad im Waschbecken – und schon hat dein Steam Deck einen Wasserschaden. Doch keine Panik: Wir zeigen dir, was in diesem Fall zu tun ist und wie wir dein Gerät wieder zum Leben erwecken.
Was du tun solltest (und was nicht)
Nicht tun:
- Das Gerät erneut einschalten oder aufladen
- Versuchen, es mit einem Föhn zu trocknen
- In Reis legen (hilft kaum und fördert Korrosion)
Besser:
- Sofort ausschalten
- Akku trennen (wenn möglich)
- Gerät nicht bewegen oder schütteln
- Uns zur Reparatur einschicken
Unsere Reparatur
Wir bieten eine gründliche und fachgerechte Wasserschaden-Reparatur für dein Steam Deck:
- Komplette Zerlegung des Geräts
- Reinigung der Platine in speziellem Reinigungsbad
- Entfernung von Korrosionsrückständen
- Tausch beschädigter Bauteile
- Test der Stromversorgung, Ladefunktion und Displayanzeige
- Zusammenbau und Funktionstest
Je nach Schwere des Schadens tauschen wir gezielt nur die defekten Komponenten aus, um die Reparaturkosten niedrig zu halten.
Was du in Zukunft beachten solltest
- Verwende eine Schutzhülle mit Staub- und Spritzwasserschutz
- Halte das Steam Deck von Flüssigkeiten fern (auch beim Laden!)
- Bewahre es bei Nichtgebrauch in einer trockenen Umgebung auf
- Lass den Akku regelmäßig checken – Feuchtigkeit kann auch Spätfolgen haben
Fazit:
Ein Wasserschaden ist ärgerlich, aber kein Totalschaden. In den meisten Fällen können wir dein Steam Deck wieder voll funktionsfähig machen – schnell, professionell und mit Erfahrung im Umgang mit Flüssigkeitsschäden.
Wasserschaden am Steam Deck?
Wir retten dein Handheld mit professioneller Technik und Fingerspitzengefühl – bevor Korrosion größeren Schaden anrichtet.
Steam Deck Reparatur