DIY-Reparatur an der Nintendo Switch schiefgelaufen? Wir helfen!

Du hast versucht, deine Nintendo Switch selbst zu reparieren – zum Beispiel den USB-C-Port getauscht, das Display gewechselt oder den Akku ausgebaut? Aber jetzt geht nichts mehr?
Kein Grund zur Panik – wir übernehmen da, wo es bei der DIY-Reparatur geklemmt hat.
Typische Fehler bei DIY-Reparaturen:
- USB-C-Port falsch eingelötet oder Pads abgerissen
- Flexkabel beschädigt oder falsch verbunden (z. B. Display, Joy-Con-Slider)
- ICs versehentlich überhitzt
- Komponenten wie M92T36 oder P13USB „weggeblasen“
- Konsole startet nicht mehr oder bleibt beim Logo hängen
- Kurzschluss auf der Platine durch falsches Werkzeug
Unsere Lösung:
Wir analysieren die beschädigte Switch präzise – auf der Bauteilebene.
Mit professionellem Equipment (Mikroskop, Reworkstation) reparieren wir:
- Abgerissene oder verbrannte Lötpads und Leiterbahnen
- Defekte ICs, Dioden und Widerstände
- Fehlplatzierte oder beschädigte SMD-Komponenten
- Kurzschlüsse und Unterbrechungen
Deine Vorteile:
- Kein Neukauf nötig – wir retten deine Switch
- Daten bleiben erhalten
- Professionelle Reparatur statt Frust
- Transparente Fehleranalyse & faires Angebot
- Nachhaltig und günstiger als Austausch
Fazit:
DIY ist mutig – aber auch riskant. Wenn deine Switch nach einem Reparaturversuch nicht mehr startet oder neue Fehler zeigt, helfen wir weiter. Wir bringen deine Ninetndo Switch wieder in Ordnung – ganz ohne Vorwürfe, aber mit viel Erfahrung.
Jetzt einsenden oder vorbeibringen – wir reparieren deine Nintendo Switch schnell und fachgerecht!