PS5 LAN-Anschluss defekt? So tauschen wir den Netzwerkport aus

Ein stabiler Internetzugang ist für viele PS5-Spieler unerlässlich – vor allem bei Online-Gaming oder dem Herunterladen großer Updates. Wenn der LAN-Anschluss (RJ-45-Buchse) der PlayStation 5 beschädigt ist, bleibt oft nur die Verbindung per WLAN – was nicht immer zuverlässig oder schnell genug ist. In diesem Blogartikel zeigen wir, wie wir einen defekten LAN-Port fachgerecht austauschen.
Typische Anzeichen für einen defekten LAN-Port
- Kein Netzwerkzugriff trotz angestecktem Kabel
- LAN wird nicht erkannt oder bricht ständig ab
- Der Anschluss wirkt wackelig oder locker
- Sichtbare mechanische Beschädigung an der Buchse
- PS5 zeigt Fehlercode oder verweigert die Verbindung
Wie kommt es zum Schaden?
Der LAN-Port der PS5 kann durch folgende Ursachen beschädigt werden:
- Zug oder Spannung am LAN-Kabel
- Verbogene oder abgebrochene Pins im Anschluss
- Flüssigkeitseintritt oder Korrosion
- Elektrostatische Entladung oder Kurzschluss
Der Austausch im Detail
Die LAN-Buchse ist fest auf dem Mainboard verlötet und lässt sich nicht einfach „stecken“. Unsere Reparatur erfolgt deshalb mit Präzision:
- Zerlegen der PS5 mit professionellem Werkzeug
- Entlöten der defekten LAN-Buchse unter dem Mikroskop
- Einlöten eines neuen Ports in Originalqualität
- Reinigung, Zusammenbau und Funktionstest (Netzwerkverbindung)
Reparieren statt verzichten
Der Austausch des LAN-Ports ist technisch anspruchsvoll, aber deutlich günstiger als ein neues Mainboard oder der Umstieg auf instabiles WLAN. Nach erfolgreicher Reparatur funktioniert die Verbindung wieder schnell, stabil und sicher.
Fazit: Wenn der PS5-LAN-Port schlappmacht, helfen wir weiter
Ein defekter LAN-Anschluss muss nicht das Ende für Online-Gaming bedeuten. Mit unserer Reparatur erhältst du wieder eine zuverlässige und stabile Netzwerkverbindung – damit deine PS5 so funktioniert, wie sie soll.
Netzwerkprobleme?
Wir machen den Weg frei – mit präziser Reparatur deines PS5-LAN-Ports.
Playstation Reparatur