ROG Ally selbst repariert – jetzt geht nichts mehr? Wir helfen!

Die ROG Ally ist technisch beeindruckend, aber auch empfindlich. Viele Nutzer versuchen sich an DIY-Reparaturen wie SSD-Upgrade, Lüftertausch oder Displaywechsel.
Doch dabei können schnell kleine Fehler passieren – mit großen Folgen: Das Gerät lädt nicht mehr, bleibt beim Logo hängen oder reagiert gar nicht.

Keine Sorge – wenn bei deiner Eigenreparatur etwas schiefgelaufen ist, sind wir für dich da.


Typische DIY-Probleme bei der ROG Ally:

  • Flexkabel für Display oder Akku beschädigt oder falsch angeschlossen
  • SSD nicht erkannt nach Einbau
  • Gerät startet nicht mehr nach Öffnung
  • USB-C-Port abgelöst oder unsauber verlötet
  • Bauteile vom Mainboard versehentlich beschädigt
  • Kurzschluss nach Arbeiten am Akku oder Kühlsystem


Unsere Reparaturleistungen:

Wir analysieren den Zustand deiner ROG Ally auf Bauteilebene und reparieren professionell:

  • Wiederherstellung beschädigter Lötstellen & Pads
  • Austausch defekter Bauteile (USB-Port, ICs, Ladeelektronik etc.)
  • Reparatur von Kurzschlüssen & Unterbrechungen
  • Prüfung und Korrektur aller Verbindungen
  • Endkontrolle auf Ladeverhalten, Bild & Funktion

Die Reparatur erfolgt unter Mikroskop mit speziellem Equipment – präzise und sicher.


Deine Vorteile bei uns:

  • Kein teures Ersatzgerät nötig
  • Wir retten deine Ally, selbst nach schwerwiegenden Fehlern
  • Schnell, fachgerecht & zuverlässig
  • Du behältst deine Daten & Einstellungen
  • Faire Preise & transparente Analyse


Fazit:

DIY ist gut – aber Fehler können passieren. Wenn du bei deiner ROG Ally selbst Hand angelegt hast und nun nichts mehr geht, helfen wir dir weiter. Ob beschädigte Bauteile oder Startprobleme – wir reparieren schnell und zuverlässig.


Jetzt einsenden oder vorbeibringen – wir reparieren dein ROG Ally schnell und fachgerecht!


Rog Ally Reparatur